logo
Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Zu Hause > Produits >
Aluminiumpavillon
>
Aluminium-Pavillon im Stil eines japanischen Teesaals entdeckt Schönheit und Funktionalität

Aluminium-Pavillon im Stil eines japanischen Teesaals entdeckt Schönheit und Funktionalität

Markenbezeichnung: TOPPC
Modellnummer: TOPPC19
MOQ: 1 Satz
Preis: 40USD-70USD per sqaure meters
Verpackungsdetails: Holzkisten
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union, MoneyGram
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Farbe:
Grau Schwarz Weiß Braun
Größe:
angepasst
Rostbeständig:
- Ja, das ist es.
Form:
Pavillon
Material:
Aluminium
Eigenschaften:
Einventilierte Oberseite, höheverstellbar
Gewicht:
Leichtgewicht
Zubehör:
Bodenbefestigungen, Seile und Handtaschen
Haltbarkeit:
Wetterbeständig
Gebrauch:
Ereignis im Freien
Typ:
Pavillon
Versammlung:
Ganz einfach.
Anpassung:
Logo/Markendruck verfügbar
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
1000 Stück pro Monat
Hervorheben:

Aluminiumpavillon im Stil des japanischen Teezimmers

,

Japanischer Aluminiumpavillon im Teeraum

Produkt-Beschreibung

The Japanese tea room type aluminum alloy pavilion is a modern architectural structure designed to replicate the traditional Japanese tea room (chashitsu) using contemporary materials like aluminum alloyDieser Pavillon vereint die ästhetischen und kulturellen Elemente eines traditionellen japanischen Tees mit der Haltbarkeit, Flexibilität und Moderne der Aluminiumlegierung.Hier sind die wichtigsten Merkmale:

Hauptmerkmale:

  1. Traditionelle Gestaltungselemente:

    • Dach: Ein traditionelles japanisches Dach mit sanften Hängen und überhängenden Dachdecken.
    • Innenraum: Einbezieht Elemente wie Tatami-Matten, Shoji-Bildschirme (Schiebetüren aus Papier) und eine Nische (Tokonoma) zum Anzeigen von Kunst oder Blumen.
    • Außen: Häufig umfasst eine Veranda (engawa) und Schiebetüren (fusuma).
    • Aluminium-Pavillon im Stil eines japanischen Teesaals entdeckt Schönheit und Funktionalität 0
  2. Moderne Materialien:

    • Aluminiumlegierung: Verwendet für die wichtigsten Bauteile, die Festigkeit, Leichtgewicht und Korrosionsbeständigkeit bieten.
    • Glas und Holz: Frosted oder klar gehärtetes Glas und Holz werden für traditionelle Elemente wie Shoji-Bildschirme und Gitterarbeiten verwendet.
  3. Funktionale Aspekte:

    • Vielseitigkeit: Kann für Teebesammlungen, Meditation, Entspannung, kulturelle Aktivitäten und Gartenpavillons verwendet werden.
    • Anpassbar: Entwürfe können auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden, wobei verschiedene Größen, Layouts und dekorative Elemente erhältlich sind.
  4. Nachhaltigkeit und Technologie:

    • Energieeffizienz: Optionale Funktionen wie Solarzellen, Regenwassersammelsysteme und natürliche Belüftung.
    • Wenige Wartung: Aluminiumlegierung erfordert nur minimale Wartung und ist sehr langlebig.

Die Spezifikationen eines japanischen Teeräumtyps aus Aluminiumlegierung:

Spezifikation Einzelheiten
Material Aluminiumlegierung, Glas, Holz (für traditionelle Elemente), Tatami-Matten
Abmessungen Anpassbar (z. B. 3m x 3m, 4m x 4m, 5m x 5m)
Dachkonstruktion Traditionelles japanisches Dach mit sanften Hängen und überhängenden Dachdecken
Dekorative Details Minimalistisches Design, Shoji-Bildschirme, Holzgitter
Farboptionen Natürliche Holztöne, gedämpfte Farben (Beige, Braun, Grau)
Ladekapazität Je nach Konstruktion variiert; in der Regel so konstruiert, dass sie den lokalen Wetterbedingungen standhält
Verglasung Glas, gekühlt oder klar gehärtet, traditionelle Papierflächen (Shoji)
Veredelung Pulverbeschichtetes oder anodisiertes Aluminium zur Haltbarkeit und Ästhetik
Energieeffizienz Optionale Solarmodule, Regenwasseransammlungssysteme, natürliche Belüftung
Beleuchtung Integrierte LED-Beleuchtung, optionale traditionelle Leuchten
Versammlung Modularer Aufbau für schnelle Montage und Demontage
Gebrauch Teezeremonien, Meditationsräume, Gartenpavillons, kulturelle Aktivitäten
Anpassung Anpassungsfähige Designs für spezifische kulturelle, funktionelle und ästhetische Anforderungen
Instandhaltung Niedrige Wartung aufgrund korrosionsbeständiger Materialien
Nachhaltigkeit Umweltfreundliche Materialien und Bauweisen, recycelbare Bauteile
Zugänglichkeit Entworfen, um für alle zugänglich zu sein, mit breiten Eingangspunkten und bei Bedarf Rampen
Stiftung Beton- oder Stahlfundament, je nach Standortanforderung
Innenraum Traditionelle Tatami-Böden, Alkoven (Tokonoma) für Kunst- oder Blumenausstellungen, niedrige Holztische
Außen Schiebetüren (fusuma), Veranda (engawa) um den Pavillon herum

Paket aus japanischem Aluminium-Pavillon

Aluminium-Pavillon im Stil eines japanischen Teesaals entdeckt Schönheit und Funktionalität 1

Aluminium-Pavillon im Stil eines japanischen Teesaals entdeckt Schönheit und Funktionalität 2

Fabrikbild eines japanischen Teekammer-Pavillions aus Aluminiumlegierung

Aluminium-Pavillon im Stil eines japanischen Teesaals entdeckt Schönheit und Funktionalität 3